Das Fahrrad wurde von zwei verschiedenen Erfindern erfunden, Karl von Drais und Baron Karl von Drais.
Karl von Drais erfand 1817 das erste zweirädrige, lenkbare, pedalbetriebene Fahrzeug. Baron Karl von Drais entwarf 1818 ein ähnliches Fahrzeug mit zwei Rädern und Pedalen an einem vergrößerten Vorderrad und einer Lenkstange zum Lenken.
Das erste Patent für ein Fahrrad wurde Albert Pope im Jahr 1866 erteilt. Das US-Patentamt erkennt die Erfindung des Fahrrads entweder William Sylvester Howard oder James Starley zu, die beide 1886 Patente erhielten.
Wann wurde das Fahrrad erfunden?
Das Fahrrad wurde 1817 von Baron Karl von Drais, einem deutschen Erfinder, erfunden.
Das erste Fahrrad wurde „Laufmaschine“ genannt. Die Laufmaschine hatte keine Pedale und der Fahrer schob sich mit den Füßen auf dem Boden fort.
Average Rating